Sport Bilder und Video
Die Deutsche Nationalmannschaft 1954
Fritz Walter, Toni Turek, Horst Eckel, Helmut Rahn, Ottmar Walter, Werner Liebrich, Jupp Posipal, Hans Schäfer, Werner Kohlmeier, Karl Mai, Max Morlock
der 1. FC Köln 1. Deutscher Meister der Bundesliga 1963/64
Hans Schäfer, Fritz Ewert, Hans Sturm, Leo Wilden, Helmut Benthaus, Christian Müller, Kalle Thielen, Fritz Pott, Wolfgang Overath, Heinz Hornig, Toni Regh, Mathias Hemmersbach, Toni Schumacher, Wolfgang Weber
Franz Beckenbauer, Paul Breitner, Gert Müller, Wolfgang Overath
Meijer und Paolo Sergio
Helmut Bergfelder Fortuna Köln
Lucas Podolski WM 2006
Die Weltmeister von 1954
Sepp Herberger, Fritz Walter, Helmut Rahn, Jupp Posipal, Horst Eckel, Werner Liebrich, Ottmar Walter, Hans Schäfer, Max Morlock, Karl Mai Toni Turek und Werner Kohlmeier
Lucas Podolski 1. FC Köln
Lucas Podolski 1. FC Köln
Karte mit Original Autogramm Lucas Podolski, 1 Karte
Karte mit Original Autogramm Lucas Podolski, 1 Karte
Karte mit Original Autogramm Lucas Podolski, 3 Karten
Karte mit Original Autogramm Lucas Podolski, 3 Karten
Originalautogramm Anthony Ujah, 2 Karten
A. Ujah war in königsdorf eine Kunstausstellung zugunsten eines Kinderkrankenhauses in Nigeria, Das ist die Autogrammrückseite
Lucas Podolski, 3 Karten, Din A4
Lucas Podolski, 1 Karte
Lucas Podolski, 1 Karte
Horst Eckel, 2 Autogrammkarten
In Lechenich kommen einmal im Jahr fußballverrückte Sammlerinnen und Sammler aus ganz Europa zusammen. Denn bei der Lechenicher Fußball-Sammlerbörse gibt es von Autogrammkarten über Trikots, Wimpel, Eintrittskarten, bis hin zu Sammelbildchen und vielen persönlichen Erinnerungsstücken alles, was das Sammlerherz begehrt.
Selbst als passionierter Sammler unterwegs, hatte der Erftstädter Siegfried Holzheimer die Idee, eine solche Börse ins Leben zu rufen und so fiel am 19. November 2006 der Startschuss für eine echte Erfolgsgeschichte. Denn schon im ersten Jahr zog die Erftstädter Fußball-Sammler-Börse zahlreiche Interessierte aus Nah und Fern in ihren Bann. Und sie alle sollten Jahr für Jahr wiederkommen.
Ebenso wie die prominenten Gäste, die Holzheimer über die Jahre für seine Fußball-Börse begeistern konnte. Waren es im ersten Jahr die Alt-Internationalen des 1. FC Köln, Wolfgang Weber und Bernd Cullmann, die den Weg in die Aula das Lechenicher Schulzentrums fanden, so entwickelte sich im Laufe der Jahre ein echtes Stelldichein deutscher Fußballgrößen und Idole. Uwe Seeler, Sepp Maier, Rainer Bonhof, Horst Eckel oder die Fischer-